Yoseikan Budo als Sportart zählt zu komplettesten Kampfsportarten und bietet allen Generationen ein gutes und vernünftiges Trainigsprogramm.
Yoseikan Budo ist ein sehr komplette und allumfassende Kampfsportart, die auf vielfältige Art und Weise sowohl Körper und Geist trainiert.
Yoseikan Budo bietet durch ihre Vielfalt eine abwechslungreiche Trainingsgestaltung um Kondition, Koordination, Kraft und Wohlbefinden zu verbessern.
Yoseikan Budo hat als fernöstliche Kampfsportarte auch eine starke mentale Komponente, die für jede Art von Entwicklung der eigenen Potenziale wichtig ist. Durch das Yoseikan Budo trainiert man Geist und Körper gleichermaßen und gleichzeitig. Deshalb ist heutzutage diese Sportart so interessant und empfehlenswert für jede Generation und für beide Geschlechter.
Der Südtiroler Verband koordiniert in ganz Südtirol Vereine die sowohl Kinderkurse, Jugendkurs, Erwachsenenkurs und Seniorenkurs anbieten.
Mals, Schlanders, Meran, Algund, Ulten, Lana, Nals, Eppan, Kaltern, Neumarkt, Auer, Bozen, Karneid, Ritten, Sarnthein, Klausen, Brixen, Feldthurns, Sterzing, Vintl, Terenten, Bruneck, Sand in Taufers, Pfalzen, Welsberg, Niederdorf, Innichen, Badia, Kalterer-See, Deutschnofen.
Yoseikan Budo eignet sich auch
Yoseikan Budo ist als Kampfsport kein Wundermittel, aber eine über viele Jahre bewährte Methode um nach sich langem und regelmäßigem Üben über viele Vorteile in der eigenen Entwicklung zu erfreuen.
Körperbewegung - Haltung - Ausdauer - Selbstvertrauen - Selbstverteidigung - Respekt - Disziplin - Initiative - Geduld - Gesundheit - Selbstbewusstsein - Geschicklichkeit - Mut - u.v.a.