YUDANSHA KAI - Südtirol & Trentino

Das DAN Kollegium

nächstes Trainingstreffen

Download
2025-06 - Planung Saison 2025-2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 345.2 KB

YUDANSHA  KAI -  das regionale  Training für ALLE DAN-Träger

Yudansha Kai ist eine Organisation im traditionellen japanischen Kampfsportbereich, insbesondere im Budo, deren Name wörtlich „Gemeinschaft der Schwarzgurte“ bedeutet. Es handelt sich um eine Gruppe fortgeschrittener DAN-Träger, die regelmäßig trainieren, Erfahrungen austauschen und Randori absolvieren, um sich gegenseitig zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Die monatlichen Treffen dienen dem fortgeschrittenen Training, der fachlichen Weiterbildung, dem Mentoring und der Vorbereitung auf DAN-Prüfungen, sowie der gemeinsamen Teilnahme an Lehrgängen und Wettkämpfen. So bietet Yudansha Kai kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten und vertieft das Können im Yoseikan Budo, mit dem Ziel, sich in einigen Jahren bis zum 3. DAN bzw. 5 DAN zu qualifizieren.

Das Yudansha Kai ist eine Trainingsgruppe für fortgeschrittene Budokas und gliedert sich in zwei tägliche Einheiten:

Von 09:30 bis 12:00

findet Keiko statt, ein kollegiales Vormittagstraining unter Leitung von Meister Roman Patuzzi (Okuden der Schule Ecole Mochizuki), das der kontinuierlichen Verbesserung und Vertiefung technischer Kenntnisse der Dan-Programme dient.

 

Von 13:00 bis 15:30

folgt der Nachmittag dem Schwerpunkt Formen – Kata und Bunkai, wobei die Teilnehmer verschiedene Kata-Formen erlernen, vertiefen und durch regelmäßiges Üben Konzentration, Koordination und Körperbeherrschung weiterentwickeln. Die Kata fördert zudem die geistige und körperliche Entwicklung des Übenden.

Werde Mitglied des Yudansha Kai und erhalte alle Informationen

Termine

Next Training